News

Sportbetrieb
Sportbetrieb

Erinnerung: ID-Karten für Paare ohne Online-Startmarkenbestellung

Für alle Paare, für die die Startmarkenbestellung 2015 nicht online sondern direkt über die DTV-Geschäftsstelle erfolgt ist, müssen separat ID-Karten bestellt werden. Dabei geht es ausschließlich um Paare, die dem DTV neu gemeldet wurden oder die mehrere Jahre nicht aktiv und daher im Portal für eine Online-Bestellung nicht verfügbar waren. Für mehr als die Hälfte der betroffenen Paare liegt noch...

von Hendrik Heneke

Sportbetrieb
Sportbetrieb

Einführung in die ESV

Elektronische Sportverwaltung: Regionalkonferenz Nord

Die vier Landestanzsportverbände Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen geben zur Einführung der Elektronischen Sportverwaltung (ESV) gemeinsam eine Informationsveranstaltung. Als Referent wird der Sportwart des LTV Berlin, Hendrik Heneke, der als Mitglied der Arbeitsgruppe ESV maßgeblich an der Entwicklung beteiligt ist, zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung enthäl...

von Gaby Michel-Schuck

Sportbetrieb
Sportbetrieb

DTV-ID-Karte: Es fehlen noch Anträge

Mit Einführung der Elektronischen Sportverwaltung (ESV) sind Startmeldungen zu Turnieren nur noch mit der ID-Karte möglich. Die Produktion der bereits beantragten Karten läuft in Kürze an. Für Turniere im Juli wird man sich ab 21. Mai 2015 per ESV melden können. Voraussetzung dafür ist allerdings der Besitz einer ID-Karte. Wer bis jetzt noch keine ID-Karte beantragt hat, sollte dies so bald wie mö...

von Ulrike Weber

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

DTV-Sportausschuss tagte in Frankfurt

Zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2015 traf sich der DTV-Sportausschuss am 21./22.02.2015 in Frankfurt. Die Tagesordnung war wie immer sehr umfangreich. Unter vielen Themen seien nachstehend einige herausgegriffen. 1. In Bereich Lehre wurde die Wertungsrichter A Ausbildungsordnung aktualisiert und das Gerüst für eine neue Trainer C Breitensport Ausbildungsordnung beschlossen. Zukünftig sollen die T...

von Michael Eichert

Sportbetrieb
Sportbetrieb

Keine Barzahlung für WDSF ID-Karten

Gebühr ab 2015 geändert

Die WDSF hat die Gebühr für die ID-Karten geändert. Ab 1. Januar 2015 sind pro ID-Karte 10 Schweizer Franken (CHF) zu zahlen; die ID-Karten haben eine Laufzeit von vier Jahren. Der DTV hat mit der WDSF vereinbart, dass die ID-Kartengebühren dem DTV in Rechnung gestellt und vom Verband überwiesen werden. Auf der WDSF-Homepage bzw. dem Kartenantrag stehen andere Informationen, die aber für den DTV n...

von Ulrike Sander-Reis

Sportbetrieb
Sportbetrieb

Mammutprojekt kommt gut voran

Projektgruppe ESV tagte in Stuttgart

Eines der größten Projekte, die Tanzsport Deutschland jemals bewältigt hat, nimmt immer mehr Gestalt an: die Elektronische Sportverwaltung (ESV). Am Sonntag tagte die Projektgruppe ESV in Anwesenheit von DTV-Präsidentin Heidi Estler in Stuttgart und verständigte sich zusammen mit Bundessportwart Michael Eichert, der das gesamte ESV-Projekt leitet, über zahlreiche Detailfragen. Rund 85 Prozent der ...

von Ulrike Sander-Reis