Grün-Gold-Club Bremen siegt in der Nordheide

Formationen Standard und Latein

Grün-Gold-Club Bremen siegt in der Nordheide

Saisonauftakt der 1. Bundesliga Latein in Buchholz

A-Team des Grün-Gold-Club Bremen

Das A-Team des Grün-Gold-Clubs Bremen sichert sich mit allen Bestnoten den Sieg, die Gastgeber von Blau-Weiss Buchholz A platzieren sich mit einer eindeutigen Wertung auf dem zweiten Rang und das A-Team der TSG Bremerhaven komplettiert das Podest auf Platz drei.

Wie in der vergangenen Saison trafen sich die acht Mannschaften der 1. Bundesliga Latein auch in diesem Jahr zum Ligaauftakt in der NordHeideHalle. Der "Buchholzer Hexenkessel" war bis auf den letzten Platz ausverkauft und das Parkett durch die Hobbyliga bereits warmgetanzt.

Nach der Vorrunde bestritten die beiden Aufsteiger vom TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg und der TSA d. VfL Bochum zusammen mit dem 1. Latin Team Kiel das kleine Finale. Innerhalb der gemischten Wertungen erreichte das Team aus Nürnberg eine knappe Majorität und platzierte sich somit vor den Teams aus Kiel und Bochum.

Nach einer kurzen Pause folgte das große Finale der fünf besten Teams. Der amtierende Weltmeister vom Grün-Gold-Club Bremen war auch dieses Mal das Maß aller Dinge, gewann mit allen Bestnoten das Turnier und übernimmt die Tabellenspitze der 1. Bundesliga Latein 2024. Getragen vom Heimpublikum platzierte sich die Mannschaft von Blau-Weiss Buchholz ebenfalls mit einer eindeutigen Wertung auf dem zweiten Platz und bestätigte damit das Ergebnis der Deutschen Meisterschaft im November. Die Mannschaft der TSG Bremerhaven machte das Treppchen mit sechs dritten Plätzen komplett. Dahinter sortierten sich auf den Rängen vier und fünf die Teams der TSG Bietigheim und des TSC Residenz Ludwigsburg ein.

 
Thomas Friedrich im Konfettiregen

Teil der Siegerehrung war eine historisch einzigartige Ehrung:

Thomas Friedrich, vielen auch als `Friedel` bekannt, steht seit über 30 Jahren für den Grün-Gold-Club Bremen auf dem Formationsparkett und hat beim Saisonauftakt in Buchholz sein 200. Turnier getanzt. Der stellvertretende Bundessportwart Andreas Neuhaus würdigte diese Leistung mit einer Urkunde, einem Präsent und einer tollen Rede, die mit vielen Anekdoten gespickt war. Die Atmosphäre in der NordHeideHalle hätte passender nicht sein können und spätestens beim plötzlichen Konfettiregen blieben manche Augen nicht mehr trocken.

1. Grün-Gold-Club Bremen A 1111111
2. TSA d. Blau-Weiss Buchholz A 2222222
3. TSG Bremerhaven A 3333334
4. TSG Bietigheim 4444443
5. TSC Residenz Ludwigsburg 5555555
-----
6. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg A 6876766
7. 1. Latin Team Kiel A 7787687
8. TSA d. VfL Bochum 1848 A 8668878
 
Fotos: Angelina Thranow

von Johanna Söllner Uhr

Zurück