Ausgeschieden – Fortbestand gesichert

Breaking

Ausgeschieden – Fortbestand gesichert

Traum der Olympiateilnahme geplatzt – es geht jedoch weiter

Es ist, wie es ist! Weder Pauline noch Jilou konnten sich für eine Olympiateilnahme bei den letzten Olympia Qualifier Series (OQS) Breaking in Budapest qualifizieren.

Der große Traum, mit Breaking als einziger Tanzsportdisziplin bei den Olympischen Sommerspielen in Paris 2024 dabei zu sein, ist endgültig ausgeträumt.

Am vorletzten Wochenende konnten sich unsere deutschen Hoffnungsträgerinnen, die B-Girls Pauline und Jilou, nicht bis in die entsprechenden (olympiareifen) Positionen durchsetzen. Pauline scheiterte bereits in den TOP 32 an Stefani (Ukraine) und Jilou musste sich in den TOP 16 mit dem 16. Platz geschlagen geben.

Dennoch war „Breaking“ ein Ausflug in die Welt des Olympischen Sports von nicht unerheblicher Bedeutung. Für den Tanzsport haben sich mit der urbanen Sportart Breaking neue Türen geöffnet und eine weitere Wettkampftanzsportart konnte in unser Wettkampfsystem implementiert werden.

Die (Tanz)Sportart Breaking ist weiterhin World Games (Tanz)Sportart. Das bisher aufgebaute Fördersystem bleibt mit leichten Anpassungen bestehen. Was wie möglich ist, erläutern wir mit einem Factsheet, das auf unserer Website zum Download für alle Interessierten bereitsteht unter: https://www.tanzsport.de/de/downloads-und-formulare/sportwelt/breaking

Die nächsten World Games werden vom 7. bis 17. August 2025 in Chengdu, Volksrepublik China, ausgetragen. Neben Standard und Latein steht hier auch Breaking auf dem Programm. Infos: https://www.theworldgames.org/news/The-World-Games-17/30-sports-for-The-World-Games-2025-2452

Die Olympischen Jugend-Sommerspiele 2026 finden vom 31.10. bis 13.11. in Dakar statt. Auch bei diesen Spielen ist Breaking auf der Sportartenliste vertreten. Infos: https://olympics.com/ioc/dakar-2026

von Gaby Michel-Schuck Uhr

Zurück