News

Standard und Latein

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Sport öffnet seine Tore für alle Akteur*innen des Sports, von Verbänden über Vereine bis hin zu Unternehmen der Sport- und Medienindustrie. Wir suchen die besten Ideen, stärksten Produkte und wichtigsten Akteur*innen, die Nachhaltigkeit im deutschen Sportsektor vorantreiben.

von Tony Keller

Siegerehrung Deutsche Meisterschaft Jugend Kombi
Standard und Latein

Neue Meister Jugend Kombi - Deutschland-Cup A-Latein

In den letzten Jahren wurden die Deutschen Meisterschaften Junioren II, Jugend und Hauptgruppe  Zehn Tänze mit der Deutschen Meisterschaft Masters I Latein kombiniert. In diesem Jahr war der Deutschland-Cup der Hauptgruppe A-Latein das vierte Turnier an diesem Wochenende.

von Mila Scibor

Siegerehrung Deutsche Meisterschaft Hauptgruppe Kombination
Standard und Latein

Doppelte Titelverteidigung geglückt

Am Tag eins des Meisterschaftswochenendes im TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg ermittelten die Junioren II und die Paare der Hauptgruppe ihre jeweiligen Deutschen Meister Kombination. In der Königsdisziplin werden pro Runde alle zehn Tänze getanzt. Den Anfang machen 24 Paare der Junioren II.

von Mila Scibor

Finalisten DM Mas II STD 2024
Standard und Latein

Deutsche Meister Masters II in Aachen gekürt

Buchtmann/Bruhns sichern sich ersten Meistertitel

Im südlichen NRW, beim Aquisgrana-Aachen, gewannen die Norddeutschen Meister Pascal Buchtmann und Martina Bruhns die Deutsche Meisterschaft der Masters II Standard. Bei dem ebenfalls stattfindenden Ranglistenturnier in den Lateintänzen sicherten sich Daniel Schmuck und Irina Tudorache den Sieg.

von Thorben Heks

Siegerpaare der Qualifikationsturniere
Standard und Latein

Diamond Cup und Gold Cup

Klare Siege bei den vierten Qualifikationsturnieren

Anlässlich der traditionellen Hannoverschen Tanzsporttage (HaTaTa) 2024 in der Akademie des Sports bildeten die jeweils vierten Qualifikationsturniere zu den Serien „Diamond Cup“ (vormals: „Leistungsstarke 70“) und „Gold Cup“ (vormals: „Goldene 60“) die tanzsportlichen Höhepunkte.

von Johanna Söllner

Standard und Latein

Erinnerung: Meldefrist WM in Wien (Österreich)

Die Meldefrist für die WDSF-Weltmeisterschaft Senior IV Standard in Wien, Österreich endet am 26.06.2024.

Für weitere Informationen geht es hier zur ursprünglichen Newsmeldung.

von Mehtap Sünter

Standard und Latein

Erfolgsmeldungen aus Kosice

WM-/EM-Teilnahmen und weitere Erfolge deutscher Paare

In Kosice, einer Stadt im Osten der Slowakei in der Nähe der ungarischen Grenze, wurden am vergangenen Wochenende eine Welt- und eine Europameisterschaft sowie viele weitere offene WDSF-Turniere ausgetragen. Nachfolgend die Ergebnisse der deutschen Paare:

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Verbandstrainerteam Latein erweitert

In seiner Sitzung vom 27.05.2024 hat das DTV-Präsidium eine neue Verbandstrainerin in das Team von Bundestrainer Timo Kulczak berufen. Anastasiya Mechelke-Kravchenko wird ab sofort Timo Kulczak und den DTV-Kaderpaaren der Sektion Latein zur Seite stehen.

von Nina Hillenbrand

Standard und Latein

Offene Practice Standard und Latein

im Rahmen des DTV WK/PK-Lehrgangs Kombination in Düsseldorf

Am 03.07.2024 findet im Rahmen des Bundeskaderlehrgangs für den WK/PK Standard und Latein eine offene Practice in den Räumen des TD TSC Düsseldorf Rot-Weiss statt.

von Nina Hillenbrand

Standard und Latein

Deutsche Paare glänzen auf der Schlussetappe

Dance Sport Festival Bremen: Die Ergebnisse vom Sonntag im Überblick

Am dritten und letzten Wettkampftag im Congress Centrum Bremen holten sich die DTV-Paare noch eine Gold- und drei weitere Silbermedaillen ab. Wir berichten von den Abschlusserfolgen.

von Sandra Schumacher